Die K.M.E. Unternehmenshistorie
-
Beschichtete Gehäuse vor der Endmontage
Das Unternehmen Klingenthaler Musikelektronik GmbH wurde bereits vor dem 1. Weltkrieg gegründet. Es wurden Akkordeons und Mundharmonikas hergestellt. In den frühen 1960er Jahren wechselte die Produktion von Musikinstrumenten zur Musikelektronik. Das damals noch private Unternehmen F.A. Böhm entwickelte und produzierte Verstärker und Boxen auf Weltmarktniveau. Bekannte Marken aus dieser Zeit sind Weltklang, Böhm Regent und Böhm Electronic. Wie fast alle Betriebe in der DDR blieb auch F.A. Böhm 1972 nicht von der Verstaatlichung und der Einbindung in ein Kombinat verschont. Als VEB Musik Elektronik Klingenthal wurden fortan unter der Marke Regent elektronische Beschallungssysteme hergestellt. Auch unter Handelsmarken wie Echolette, Falkon, Matrix oder Sound City wurden sie weltweit exportiert.